vollgepfropft

vollgepfropft
vollgepfropftALT ['-gəpfrɔpft]
Adjektiv
siehe link=pfropfenpfropfen 2./link

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • überfüllt — sehr voll, überbelegt, übervoll; (ugs.): gerammelt voll, gerappelt voll, rammelvoll, rappelvoll; (salopp): bumsvoll. * * * überfüllt:übervoll·überbesetzt·brechend/zumBrechenvoll+überlaufen♦umg:gestopftvoll·vollgestopft·knüppelvoll·gerammeltvoll·ra… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Antonio Gramsci — [anˈtɔːni̯o ˈgramʃi Antonio Gramsci …   Deutsch Wikipedia

  • Challenge - Die Herausforderung — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Vollständige Handlung Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

  • Challenge – Die Herausforderung — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Vollständige Handlung Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

  • Gramsci — Antonio Gramsci Antonio Gramsci [anˈtɔːni̯o ˈgramʃi  Antonio Gramsci?/i] (* 22. Januar 1891 in Ales auf Sar …   Deutsch Wikipedia

  • Lehensmann — Der Lehnsmann war im Mittelalter ein Adliger, der sich einem anderen Adligen, seinem Lehnsherr, gegen Dienst, Ehrschatz und Treue verpflichtete und dafür im Gegenzug ein Stück Land (Lehen) samt der darauf lebenden Bevölkerung, ein Freihaus oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Lehensnehmer — Der Lehnsmann war im Mittelalter ein Adliger, der sich einem anderen Adligen, seinem Lehnsherr, gegen Dienst, Ehrschatz und Treue verpflichtete und dafür im Gegenzug ein Stück Land (Lehen) samt der darauf lebenden Bevölkerung, ein Freihaus oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Lehnsmann — Der Lehnsmann (Lehnsleute, Lehnsnehmer; Lehens ) war im Mittelalter ein Adliger, der sich einem anderen Adligen, seinem Lehnsherrn, gegen Dienst, Ehrschatz und Treue verpflichtete und dafür im Gegenzug ein Stück Land (Lehen) samt der darauf… …   Deutsch Wikipedia

  • Lehnsnehmer — Der Lehnsmann war im Mittelalter ein Adliger, der sich einem anderen Adligen, seinem Lehnsherr, gegen Dienst, Ehrschatz und Treue verpflichtete und dafür im Gegenzug ein Stück Land (Lehen) samt der darauf lebenden Bevölkerung, ein Freihaus oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Sklavenhandel — Sklaventransport Sklavenschiff …   Deutsch Wikipedia

  • Sklavenhändler — Sklaventransport Sklavenschiff Sklavenhandel bezeichnet allgemein den Handel mit Sklaven; insbesondere ist damit oft die Versklavung der …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”